Wir teilen Eure Veranstaltungen, Ergebnisse, Aus- und Weiterbildungen
Impung: West Nil Virus
Erfolgreiche Auftritte für Sachsen-Anhalts Nachwuchstalente bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Aachen
Reiten, wo sonst die Weltelite startet – für die Nachwuchsreiterinnen und -reiter aus Sachsen-Anhalt wurde bei den Deutschen Jugendmeisterschaften vom 21.-24.08.2025 ein Traum wahr. Auf dem traditionsreichen Gelände der Aachener Soers, dem Mekka des internationalen Reitsports, traten die besten Talente Deutschlands gegeneinander an und erlebten ein Wochenende voller Sport, Emotionen und unvergesslicher Momente.
Den sportlichen Auftakt für Sachsen-Anhalt übernahm Skady Trümper in der ersten Wertungsprüfung der Junioren. Mit ihrem achtjährigen Lutzz startete sie im 1,40 m S*-Zeitspringen. Direkt im Anschluss folgten die Jungen Reiter im Springen:
- Magnus Schmidt zeigte mit dem neunjährigen Vivo de Muze eine starke Runde und sicherte sich Platz 8.
- Janne Woldt und seine elfjährige DSP Charlien H konnten erneut mit einer Spitzenleistung überzeugen und sich den Sieg sichern!
- Kilian Römmer und der neunjährige gekörte KWPN-Hengst Ermont Z hatten leider zwei Abwürfe, lieferten aber eine wertvolle Runde.
Der Freitag begann für die sachsen-anhaltischen Unterstützer mit einem ständigen Wechsel zwischen Dressur- und Springplatz.
- In der S-Dressur der Jungen Reiter ging Leonie Blumentritt mit ihrem achtjährigen Fürstentanz 15 an den Start. Der an diesem Tag sehr kommunikative Wallach war sichtlich beeindruckt von der Kulisse und kommunizierte mit jedem gesichteten Artgenossen, sodass die Prüfung nicht ganz spannungsfrei verlief.
- Emilia Schön eröffnete parallel für die Children im M-Springen mit ihrer 14-jährigen Bonita 483. Sie zeigte eine souveräne Nullrunde und belegte einen starken 5. Platz.
- Malin Schoch ebenfalls Junge Reiter und ihr neunjähriger sehr unerschrockener Florissant 6 hatten ein gutes Gefühl nach ihrer S-Dressur, doch die Wertnoten fielen leider etwas streng aus.
- Auf dem Springplatz war Lucy Neumeister in der Wertung der Children mit ihrer 16-jährigen Queen Lathifa K unterwegs. Ein einziger Zeitfehler verhinderte eine Platzierung.
- Am Nachmittag ging Skady Trümper in der zweiten Wertungsprüfung Springprüfung Kl. S* der Junioren an den Start und kassierte hier einen unglücklichen Abwurf.
Die Jungen Springreiter hatten am Freitag prüfungsfrei und nutzten die Zeit zur Erholung. Abends stand der traditionelle Länderabend an, der für gute Stimmung, Teamgeist und das Gruppenfoto sorgte.
Der Samstag brachte gleich mehrere Erfolge für das Team Sachsen-Anhalt:
- Malin Schoch eröffnete den Tag im Dressurstadion in der 2. Wertungsprüfung einer Dressurprüfung Kl. S* und konnte ihre Vorstellung im Vergleich zum Vortag weiter verbessern.
- In der zweiten Wertungsprüfung der Children Springprüfung der Klasse M* sprangen Emilia Schön und Lucy Neumeister in die Platzierungen: Emilia belegte Rang 7, Lucy direkt dahinter Rang 8.
- Auch Leonie Blumentritt konnte sich in der Dressur steigern. Ihr Fürstentanz zeigte sich diesmal konzentriert und lieferte eine harmonische Prüfung.
- Bei den Jungen Reitern Springen platzierte sich Magnus Schmidt mit Vivo de Muze auf einem starken 4. Platz in der Springprüfung Kl. S**
- Janne Woldt und Kilian Römmer mussten sich in der schweren Prüfung mit jeweils zwei Abwürfen zufriedengeben.
Am Abend wartete dann ein besonderes Highlight: der DJM-Cup, ein spaßiges Abendprogramm, bei dem Sachsen-Anhalts Nachwuchsreiter auch abseits des Sattels ihre Teamfähigkeit bewiesen.
Im Wettbewerb der Landesverbände wurden die Anwesenden aus Sachsen-Anhalt kreativ und stellten zwei Teams, somit traten die „Langschläfer“ Emilia Schön, Janne Woldt, Skady Trümper und Lucy Neumeister und Hund Nala unter anderem gegen ihre Väter im Team der „Frühaufsteher“ Stefan Neumeister, Ingolf Schön, Marco Trümper und Roger Lange, ebenfalls mit Hund Nala Neumeister an.
Disziplinen wie Steckenpferd-Parcours, Schubkarren Hindernislauf und abschließendem Hunderennen sorgten für jede Menge Gelächter und Jubel. Am Ende setzten sich die Kids aus Sachsen-Anhalt verdient durch – ein tolles Erlebnis für das gesamte Team!
Am Sonntag stand die Entscheidung in den Finalprüfungen an, und die jungen Talente aus Sachsen-Anhalt zeigten noch einmal ihr Können:
- Bei den Children beendete Lucy Neumeister den 1. Umlauf mit einer Nullrunde und den 2. Umlauf mit einem Springfehler und erreichte einen hervorragenden 8. Platz in der Gesamtwertung.
- Emilia Schön kämpfte ebenfalls stark, kam leider mit einem Zeit- und Springfehler aus dem 1. Umlauf, im 2. Umlauf kam ein weiterer Springfehler hinzu, sodass sie sich auf Platz 16 rangieren konnten.
- Bei den Jungen Reitern Springen bewies Magnus Schmidt erneut Nervenstärke: Im ersten Umlauf fehlerfrei, im 2. Umlauf leider einen Zeit- und einen Springfehler – das bedeutete am Ende Platz 6 in der S***-Prüfung und sogar den 3. Platz in der DJM-Gesamtwertung!
- Die diesjährigen DJM bedeuteten für Magnus zugleich einen besonderen Abschluss: Aufgrund der Altersgrenze war es sein letzter Start bei den Deutschen Jugendmeisterschaften. Seine Bilanz bis zum 21. Lebensjahr kann sich sehen lassen – zwei Silbermedaillen und eine Bronzemedaille stehen für eine beeindruckende Karriere im Nachwuchsbereich.
- Janne Woldt rangierte nach zwei soliden Umläufen mit jeweils einem Springfehler auf dem 9. Platz in der Gesamtwertung.
Die Deutschen Jugendmeisterschaften 2025 in Aachen waren für das Team Sachsen-Anhalt ein voller Erfolg. Mit starken Platzierungen, individuellen Bestleistungen, Teamgeist und jeder Menge Spaß präsentierten sich unsere jungen Talente auf höchstem Niveau. Besonders die Podiumsplatzierung von Magnus Schmidt und der Wertungssieg von Janne Woldt, wie die Children Platzierungen von Emilia Schön und Lucy Neumeister krönten ein unvergessliches Wochenende.
Ein besonderes Highlight war für alle das Reiten in der legendären Aachener Soers – dort, wo sonst die Weltspitze des Reitsports antritt. Die sensationellen Bedingungen, die perfekte Organisation und die einmalige Atmosphäre machten die DJM zu einer Erfahrung, die für viele unserer Reiter ein wahr gewordener Traum war.
Auch für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich nicht platzieren konnten, war dieses Wochenende ein unvergessliches Erlebnis – voller Emotionen, neuer Erfahrungen und einzigartiger Momente.
Sachsen-Anhalt darf stolz auf seine Nachwuchsreiterinnen und -reiter sein – Aachen 2025 bleibt unvergessen!