Home
Aktuelle Infos
Aus- & Weiterbildungen
Cups & Serien
Downloads
Landesmeister 2025
Landesmeister 2024
Landesmeister 2023
Social Media
Ringreiten
Turnier - How to
Vielseitigkeit
Kontakt
+49 175 411 87 63
info@reitturniere-sachsen-anhalt.de / info@equiro.de
Home
Aktuelle Infos
Aus- & Weiterbildungen
Cups & Serien
Downloads
Landesmeister 2025
Pony Turniersport
Ringreiten
Vielseitigkeit
Wir teilen Eure Veranstaltungen, Ergebnisse, Aus- und Weiterbildungen
Bekanntmachungen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung /Änderungen, Ergänzungen, Streichungen (Regelwerke & Aufgabenheft)
TV-Tipps Das Pferd im Fernsehen und Internet
Jahresbericht 2024 Turniersport
Allgemeine Bestimmungen 2025
Besondere Bestimmungen 2025
Bestimmungen Landesmeisterschaften 2025
Impung: West Nil Virus
Gesundheitsvorsorge: Pferde richtig impfen
FN-Newsticker
JUL
29
Turniervorschau vom 29. Juli bis 3. August 2025
By:
on
JUL
29
Deutsche Meisterschaft der Zweispänner Fahren (Pferde) und internationales Fahrturnier vom 1. bis 3. August in München-RiemWeitere Informationen unter: www.olympiareitanlage.com und www.hippoevent.at...
Mehr lesen >>
JUL
28
Fahrsport: Neun neue Deutsche Jugendmeister
By:
on
JUL
28
Am letzten Juli-Wochenende trafen sich Nachwuchsfahrer und -fahrerinnen aus ganz Deutschland im bayerischen Schwaiganger, um auf dem Gelände des Bayerischen Haupt- und Landgestüts ihre Meister zu ermitteln. Insgesamt neun Titel wurden im Rahmen der gelungenen, viertägigen Veranstaltung vergeben – einziger Wermutstropfen waren die widrigen Wetterbedingungen, die den Nachwuchstalenten die Aufgabe nicht einfach machten. „Das Wetter war an...
Mehr lesen >>
JUL
27
Vielseitigkeit: Deutsches Team Zweiter in Avenches
By:
on
JUL
27
Beim Nationenpreisturnier in Avenches (CCIO4*-S) zeigte sich das gastgebende Schweizer Vielseitigkeitsteam sowohl gemeinsam als auch in der Einzelwertung als unschlagbar. Die deutsche Mannschaft um Frontmann Michael Jung behauptete sich auf Platz zwei, Jung selbst wurde mit fischerSolution II Vierter im Einzel. Parallel dazu gönnte der vierfache Olympiasieger seinem Toppferd fischerChipmunk FRH im CCI3*-S eine Motivations- und Vorbereitungsrunde im Hinblick auf die letzte...
Mehr lesen >>
JUL
26
Hickstead: Deutscher Sieg im Nationenpreis
By:
on
JUL
26
Das deutsche Springteam hat den Nationenpreis beim CSIO im britischen Hickstead gewonnen. Rene Dittmer, Marco Kutscher, Stefan Engers und Marcus Ehning beendeten die beiden Umläufe mit nur zwei Abwürfen (acht Fehlerpunkte) und verwiesen die Gastgeber auf den zweiten Platz (zwölf Fehlerpunkte), auf Platz drei folgte Belgien (17). Schon im ersten Umlauf hatte es nach einem deutschen Sieg gerochen. Rene Dittmer und die Holsteinerin Corsica X v. Connor...
Mehr lesen >>
JUL
25
By:
on
JUL
25
Seit Jahrzehnten sind die Bundeschampionate ein fester Termin im Kalender der deutschen Pferdeszene – und weit mehr als ein nationales Finale der besten jungen Pferde und Ponys aus deutscher Zucht. In Warendorf treffen Spitzenzucht auf Ausbildung, Talente auf Entdecker und vielversprechende Nachwuchspferde auf eine große Bühne. Kaum ein Ort hat so viele spätere Weltmeister, Olympiasieger und Top-Pferde hervorgebracht. Im Interview erklärt Dr. Dennis Peiler...
Mehr lesen >>
JUL
24
Europameister Richard Vogel über sein Erfolgspferd United Touch S
By:
on
JUL
24
Mit United Touch S ist Richard Vogel am vergangenen Wochenende Europameister im Springreiten geworden. Vier Fragen an den 28-Jährigen über die Verbindung zwischen Reiter und Pferd und Prioritäten als Reiter. Wie fühlt sich das Vertrauen zwischen Pferd und Reiter wirklich an? „Wenn man in den Parcours beim Großen Preis in Aachen oder bei den Europameisterschaften einreitet, mit dieser Kulisse und...
Mehr lesen >>
JUL
22
Turniervorschau vom 22. bis 27. Juli 2025
By:
on
JUL
22
Deutsche Jugendmeisterschaften Fahren vom 24. bis 27. Juli in SchwaigangerWeitere Informationen unter: www.hippoevent.at Internationales Vielseitigkeitsturnier (CCI4*-S/CCI1*Intro/U25) vom 24. bis 27. Juli in HammWeitere Informationen unter:
Mehr lesen >>
JUL
22
Para-Reiter für EM in Ermelo benannt
By:
on
JUL
22
Unter Berücksichtigung der Ergebnisse der zurückliegenden Saison hat die AG Spitzensport Para-Dressur des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) die Teilnehmer für die Europameisterschaften Para-Dressur vom 3. bis 7. September in Ermelo in den Niederlanden aufgestellt. Vier Paare dürfen bei der EM an den Start. Für die EM nominiert sind: Heidemarie Dresing (Rheda-Wiedenbrück) mit Poesie und Horse24 Dooloop...
Mehr lesen >>
JUL
20
Strzegom: Christoph Wahler gewinnt das CCI4*-S
By:
on
JUL
20
Christoph Wahler hat das CCI4*-S der Strzegom Summer Tour 2025 gewonnen. Mit dem Hannoveraner Wallach D’Accord FRH setzte sich der Reiter vom Klosterhof Medingen gegen die internationale Konkurrenz durch – bei einem Start, der ursprünglich nicht auf Sieg ausgelegt war. Nach einer Dressur mit 30,8 Punkten (Platz 3) und einem Abwurf im Springen (4 Strafpunkte) war der Mannschaftsweltmeister von 2022 der einzige Reiter im Feld, der im Gelände ohne...
Mehr lesen >>
JUL
20
EM 2025: Richard Vogel ist Europameister
By:
on
JUL
20
Richard Vogel ist Europameister! Als Führender der Einzelwertung musste er bei den Europameisterschaften in A Coruña in Spanien mit seinem 13-jährigen westfälischen Hengst als letzter Starter in den Parcours: Die fünfte Nullrunde für das Paar während der gesamten EM. Gold! Silber ging an den Briten Scott Brash mit Hello Folie, Bronze an den Belgier Gilles Thomas mit Ermitage Kalone. Auch Sophie Hinners blieb im zweiten Umlauf mit...
Mehr lesen >>
JUL
19
EM Springen: Alle Pferde sind fit für das Finale
By:
on
JUL
19
Am Sonntag fällt die Entscheidung um die Einzelmedaillen bei den Europameisterschaften in A Coruña. In Führung liegt vor dem Finale Richard Vogel mit seinem Westfalen United Touch S, alle deutschen Teamreiter haben den Einzug ins Finale geschafft. 25 Reiter dürfen im Einzelfinale starten. Entschieden wird die EM im zweiten Umlauf der besten zwölf Reiter. Es wird eine spannende Entscheidung, da die besten Paare sehr, sehr dicht beieinander...
Mehr lesen >>
JUL
18
EM Springen 2025 - Teamfinale
By:
on
JUL
18
Nach dem ersten Tag des Teamfinales lag das deutsche Team in aussichtsreicher Position auf Platz zwei. Nach einem spannenden zweiten Teil wurde es die Bronzemedaille für Marcus Ehning mit Coolio, Sophie Hinners mit Iron Dames My Prins, Christian Kukuk mit Just be Gentle und Richard Vogel mit United Touch S. Sophie Hinners und Richard Vogel lieferten beide eine Null-Runde, bei Marcus Ehning und Christian Kukuk fiel jeweils eine...
Mehr lesen >>
JUL
17
EM Springen: Deutschland mit besten Medaillenchancen
By:
on
JUL
17
Vier fehlerfreie Runden der Mannschaftsreiter ließen das gesamte Team um Bundestrainer Otto Becker strahlen. Das perfekte Teamergebnis! Deutschland liegt nach dem ersten Teil des Teamfinales weiterhin in aussichtsreicher Position auf Platz zwei. Ganz knapp hinter den Briten und ebenso knapp vor den Belgiern. Am Freitag fällt die Entscheidung um die Medaillen der Team-Europameisterschaften Springen in A Coruña. Am Sonntag geht es um die Einzelmedaillen und da...
Mehr lesen >>
JUL
16
Platz zwei nach dem Zeitspringen für das deutsche Team
By:
on
JUL
16
Das deutsche Team beweist zum Auftakt der Europameisterschaften seine gute Form im Zeitspringen. Hinter den Briten und vor den Belgiern belegt die Equipe von Otto Becker im Zwischenstand Platz zwei. „Nur“ 1,50 Meter hoch, aber technisch so gebaut, dass Reiter und Pferde eine anspruchsvolle und zugleich faire Aufgabe hatten. Das war das Zeitspringen in A Coruña zum EM-Auftakt. „Der Kurs war fantastisch. Uns wurden reelle...
Mehr lesen >>
JUL
16
FN-Panel mit klarer Botschaft für pferdegerechtes Gymnastizieren
By:
on
JUL
16
Unter dem Titel „Richtiges Gymnastizieren von Dressurpferden“ fand am Dienstagabend in Warendorf eine hochkarätig besetzte Diskussionsrunde der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) statt. Moderiert wurde das Panel von FN-Präsident Martin Richenhagen, der betonte, wie zentral die gymnastizierende Arbeit und das harmonische Zusammenspiel zwischen Reiter und Pferd für eine nachhaltige, pferdegerechte Ausbildung sind. Mit dabei waren...
Mehr lesen >>
JUL
16
Springreiter Hans-Dieter Dreher über sein EM-Debüt
By:
on
JUL
16
Er zählt zu den erfahrenen deutschen Springreitern – und doch ist es eine Premiere: Bei der Europameisterschaft 2025 in A Coruña startet Hans-Dieter Dreher erstmals bei einem Championat. Er geht als Einzelreiter an den Start. Im Interview spricht der Baden-Württemberger über sein Pferd Elysium, die Besonderheiten einer Europameisterschaft – und warum Pferdepfleger Stefan für ihn unverzichtbar ist. Wie ist Elysium...
Mehr lesen >>
JUL
16
Springreiter Richard Vogel im Interview zur EM 2025
By:
on
JUL
16
Bei den Europameisterschaften der Springreiter in A Coruña startet Richard Vogel mit United Touch S im Team. Im Interview spricht der 28-Jährige über seine ersten Eindrücke in Galizien, die besondere Beziehung zu seinem Pferd und warum Reiten für ihn alles andere als ein Einzelsport ist. Richard, wie sind deine ersten Eindrücke von der EM-Anlage in A Coruña? Sehr, sehr gut! Die Pferde fühlen sich hier...
Mehr lesen >>
JUL
16
Sophie Hinners im Interview vor ihrer ersten EM-Teilnahme
By:
on
JUL
16
Sophie Hinners gibt in A Coruña ihr Championatsdebüt bei den Europameisterschaften der Springreiter mit Iron Dames My Prins. Im Interview spricht sie über ihre Vorbereitung, ihre Pferde, das Teamgefühl und warum ein gutes Umfeld für sie entscheidend ist. Was braucht My Prins in der Vorbereitung für ein Turnier? Er braucht gutes, durchdachtes Training, damit er sich fit fühlt. Er kann schnell mal zu frisch...
Mehr lesen >>
JUL
15
Europameisterschaften Springen: Der Teamgeist stimmt
By:
on
JUL
15
Zum Start der Europameisterschaften der Springreiter in A Coruña zeigt sich Bundestrainer Otto Becker sehr zufrieden mit der Vorbereitung des deutschen Teams – und mit den Bedingungen vor Ort. „Man merkt sofort: Hier sind Pferdeleute am Werk. Die Anlage ist schön, pferdegerecht und professionell geführt. Das gibt einem ein gutes Gefühl für die kommenden Tage“, sagt Becker.
Mehr lesen >>
JUL
15
WM junge Dressurpferde: Alle Kandidaten nominiert
By:
on
JUL
15
Im Anschluss an die zweite Sichtung in Warendorf sind die fünf-, sechs- und siebenjährigen Kandidaten für die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Verden (4. bis 10. August) nominiert. In allen drei Altersklassen traten jeweils 16 Pferde aus deutscher Zucht in der Sichtungsprüfung an, von ihnen wurden acht für den WM-Start ausgewählt. Im Einzelnen sind dies: Fünfjährige...
Mehr lesen >>
JUL
15
Christian Kukuk im Interview bei den Europameisterschaften 2025
By:
on
JUL
15
„An Motivation fehlt es hier sicher nicht“ – Teamreiter Christian Kukuk über seine Stute Just be Gentle, EM-Ziele und Erwartungen an einen Olympiasieger. Christian, wie ist dein erster Eindruck vom Gelände und vom Team in A Coruña? Der erste Eindruck ist so, wie ich ihn mir vorgestellt habe. Ich war in den vergangenen Jahren schon ein paar Mal hier. Abgesehen davon, dass ein neuer Abreitebereich...
Mehr lesen >>
JUL
15
Springreiter Marcus Ehning im Interview bei der EM 2025
By:
on
JUL
15
Für Springreiter Marcus Ehning sind es die zehnten Europameisterschaften seiner Karriere. Mit Coolio hat er ein Pferd, dem er alles zutraut. Ein kurzes Interview am Rande der Europameisterschaften im spanischen A Coruña. Wie sind deine ersten Eindrücke nach der Anreise? Sehr gut. Ich kenne die...
Mehr lesen >>
JUL
15
Europameisterschaften Springen 2025: Alle deutschen Pferde fit
By:
on
JUL
15
Mit dem Vet-Check fangen die Europameisterschaften der Springreiter an. Am Dienstagmorgen überprüften Tierärzte den Gesundheitszustand aller Pferde. Die deutschen Pferde präsentierten sich fit und frisch. Die fünf Pferde der deutschen Reiter sind "fit to compete". Die deutschen Teamreiter Marcus Ehning mit Coolio, Sophie Hinners mit Iron Dames My Prins, Richard Vogel mit United Touch S und Christian Kukuk mit Just be Gentle freuen...
Mehr lesen >>
JUL
15
Turniervorschau vom 15. bis 20. Juli 2025
By:
on
JUL
15
Europameisterschaft Springen (CH-EU-S) vom 16. bis 20. Juli in La Coruna/ESPHans-Dieter Dreher (Efringen-Kirchen) mit Elysium 2; Marcus Ehning (Borken) mit Coolio 42; Sophie Hinners (Pfungstadt) mit Iron Dames My Prins; Christian Kukuk (Hörstel) mit Just be gentle; Richard Vogel (Bensheim) mit United Touch S. Weitere Informationen unter:
Mehr lesen >>
JUL
14
Alles über die Europameisterschaften im Springreiten 2025
By:
on
JUL
14
Bereits am Sonntag sind die deutschen Pferde im spanischen A Coruña für die Europameisterschaften der Springreiter 2025 eingetroffen. Nun konnten sie sich an Stallungen, Klima und Gegebenheiten im Reitzentrum Casas Novas gewöhnen. Bevor die sportlichen Entscheidungen fallen, steht stets eine gesundheitliche Überprüfung der Pferde – der sogenannte Vet-Check – auf dem...
Mehr lesen >>
JUL
14
DM Ponyfahrer und DM Para-Fahrer: Neue Meister gekürt
By:
on
JUL
14
Fahrsportfreunden ist der Name Lauchheim-Hülen ein Begriff, in dem kleinen Ort in Baden-Württemberg finden regelmäßig bedeutende Fahrturniere statt, häufig auch Championate. In diesem Jahr richtete der dort ansässige PSV Schloss Karpfenburg die Deutsche Meisterschaft der Pony- und Parafahrer aus. Titelverteidiger bei den Pony-Vierspännern war Steffen Brauchle, der Lokalmatador. Er war auch im Jahr 2025 der Beste...
Mehr lesen >>
JUL
13
By:
on
JUL
13
Die Entscheidungen bei den Europameisterschaften der Nachwuchsspringreiter in Riesenbeck sind gefallen. Aus deutscher Sicht gab es eine Medaille im Team für die Children und leider keine weitere Medaille bei den Einzelentscheidungen. Dafür präsentierte sich der Veranstalter aber mit idealen Bedingungen für sehr guten Sport. Children: Niederländerin Lieselot Kooremans gewinnt Gold im Stechen Lieselot Kooremans ist die...
Mehr lesen >>
JUL
13
Vielseitigkeit: Anika Möritz gewinnt Gold im European Cup
By:
on
JUL
13
Vor zwei Jahren kehrte Anika Möritz bereits mit Doppel-Bronze vom European Cup, vielen besser bekannt als Europameisterschaften der Ländlichen Vielseitigkeitsreiter, nach Hause zurück. In diesem Jahr konnte die 25-Jährige dieses Ergebnis noch toppen. Im Minderhout/Belgien sicherte sie sich mit ihrer Stute Jamira die Goldmedaille in der EM-Einzelwertung und gewann darüber hinaus Silber mit dem deutschen Team. Zunächst sah es sogar nach...
Mehr lesen >>
JUL
13
Kronberg: Trefffinger und Schölermann siegen
By:
on
JUL
13
Mit der Kür haben die Dressur-Europameisterschaften der Altersklassen U21 (Junge Reiter) und U25 auf dem Schafhof der Familie Linsenhoff/Rath in Kronberg ein sonniges Ende gefunden. Nach dem Mannschafts-Sieg freute sich das deutsche Team in der Einzelwertung und in der Kür noch einmal über zwei Goldmedaillen und eine Silber- sowie eine Bronzemedaille. Die neuen Europameister sind Anna Schölermann und Moritz Treffinger (Kür). Spannend bis...
Mehr lesen >>
JUL
13
Kronberg: Drittes Gold für Lana-Pinou Baumgürtel
By:
on
JUL
13
Was ihrer eineinhalb Jahre älteren Schwester Lucie-Anouk im vergangenen Jahr bei der Europameisterschaft in Österreich gelungen war, schaffte nun auch Lana-Pinou Baumgürtel bei den Titelkämpfen auf dem Schafhof in Kronberg: Die 19-jährige aus dem westfälischen Nottuln gewann nach Mannschafts-Gold auch die beiden Goldmedaillen in der...
Mehr lesen >>
JUL
12
Die Teamentscheidungen der Europameisterschaften in Riesenbeck
By:
on
JUL
12
Children: Gold für das deutsche Team Die deutschen Children haben es geschafft: Gold vor den Teams aus den Niederlanden und der Schweiz. Die Mannschaft um Bundestrainer Eberhard Seemann hat insgesamt nur vier Fehlerpunkte mit in die Wertung genommen. Das ist eine grandiose Teamleistung von Maximilian Kögler mit Georgy, Johanna Hell mit Copacabana M, Luisa Charlotte Brocks mit Cordijana und Justus Thomsen mit Clooney. Justus Thomsen und Johanna Hell...
Mehr lesen >>
JUL
11
Expertendialog: Was sagt die Kopf-Hals-Position beim Reiten aus?
By:
on
JUL
11
Ein Expertentreffen beleuchtete die Balance zwischen Trainingszielen und Tierwohl. Wissenschaftler und Experten diskutierten in Warendorf über die Kopf-Hals-Position des Pferdes beim Reiten. Ausgangspunkt des Meetings war eine Metaanalyse darüber, was es für Pferde bedeutet in tiefer Kopf-Hals-Haltung geritten zu werden. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN) hatte zu dem Austausch eingeladen. Kürzlich trafen sich Wissenschaftler und...
Mehr lesen >>
JUL
11
FN-Ehrenmitglied Erika Cordts verstorben
By:
on
JUL
11
Im Alter von 89 Jahren ist Erika Cordts, Ehrenmitglied der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), Ehrenpräsidentin des Pferdesportverbandes Hannover und Trägerin des deutschen Reiterkreuzes in Gold am 8. Juli in Hannover verstorben. Am 30. Oktober wäre die gebürtige Hamburgerin 90 Jahre alt geworden. „ECO“, wie sie auch genannt wurde, hinterlässt eine große Lücke mit ihrem über viele Jahrzehnte währenden Engagement...
Mehr lesen >>
JUL
10
Deutsches U25-Team holt wieder Gold
By:
on
JUL
10
Das deutsche U25-Dressurteam hat bei den FEI-Europameisterschaften 2025 auf dem Schafhof in Kronberg souverän den Mannschaftstitel verteidigt. Mit 217,205 Prozentpunkten sicherte sich das Quartett den Sieg im Preis der Greiner GmbH vor den Teams aus den Niederlanden (211,647 %) und Großbritannien (207,412 %). Es ist bereits das neunte Teamgold für die deutsche U25-Equipe seit Einführung dieser Altersklasse im Jahr 2016.
Mehr lesen >>
JUL
10
Deutschland holt U21-Gold in der Dressur
By:
on
JUL
10
Die deutsche U21-Equipe hat bei den Europameisterschaften der Jungen Reiter auf dem Schafhof in Kronberg den Mannschaftstitel gewonnen. Mit 217,029 Prozentpunkten sicherte sich das Team das 42. EM-Teamgold in der Geschichte des deutschen Nachwuchs-Dressursports. Silber ging mit 215,853 Prozentpunkten an die Niederlande, Bronze holte das Team aus Dänemark mit 212,206 Prozentpunkten. Alle vier deutschen Reiterinnen punkteten mit über 70 Prozent. Eine...
Mehr lesen >>
JUL
08
Turniervorschau vom 8. bis 13. Juli 2025
By:
on
JUL
08
Europameisterschaft Springen Children/Junioren/Junge Reiter (CH-EU-Ch-J-Y-S) vom 7. bis 13. Juli in RiesenbeckCH-EU-CH: Mathilde Beerbaum (Hörstel) mit Sem Semper; Luisa Charlotte Brocks (Wallenhorst) mit Cordijana 4; Johann Hell (Kempen) mit Copacabana M; Maximilian Kögler (Bad Nauheim) mit Georgy 28; Justus Thomsen (Lindewitt) mit Clooney 93.CH-EU-J: Emma Bachl (Postmünster) mit Condolcessa; Naomi Himmelreich (Luhnstedt) mit Flying Kiss; Leo...
Mehr lesen >>
JUL
08
FN Creator Event 2025
By:
on
JUL
08
Wissen über das Pferd und die klassische Reitlehre an relevante Multiplikatoren im Pferdesport zu vermitteln sind Ziele des FN Creator Events 2025. Etablierte Creator und Influencer mit Instagram- und/oder TikTok-Accounts rund um die Themen Pferd und Pferdesport sind wieder drei Tage lang vom 19. bis 21. September am Bundesstützpunkt in Warendorf zu Gast. Das FN Creator Event findet damit schon zum fünften Mal statt. Einmal die...
Mehr lesen >>
JUL
07
EM Vielseitigkeit: Longlist für Blenheim aufgestellt
By:
on
JUL
07
Im Anschluss an den Nationenpreis in Aachen hat der Vielseitigkeitsausschuss des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) die Longlist für die Europameisterschaften vom 18. bis 21. September in Blenheim/Großbritannien aufgestellt: Nicolai Aldinger mit Timmo (Besitzer: Cornelia & Dieter Aldinger und Jutta & Michael Spethmann; Züchter: Ole Lehmann) Arne Bergendahl mit Luthien (Besitzer: Helmut Bergendahl; Züchter:...
Mehr lesen >>
JUL
06
CHIO Aachen: Martin Fuchs gewinnt den Großen Preis
By:
on
JUL
06
Der Große Preis von Aachen ist nach zwei Umläufen und einem spannenden Stechen entschieden. Der Sieger heißt Martin Fuchs aus der Schweiz mit seinem Schimmel Leone Jei. Elf der insgesamt 40 Teilnehmer hatten es nach zwei Umläufen in das Stechen geschafft, darunter auch vier deutsche Paare. Bester Deutscher war am Ende Olympiasieger Christian Kukuk mit Checker. Als zweiter Starter im Stechen ritt der Riesenbecker Christian Kukuk...
Mehr lesen >>
JUL
06
CHIO Aachen: Platz zwei für deutsche Vierspänner 2025
By:
on
JUL
06
Beim Kegelfahren im Aachener Fahrstadion wurde es noch einmal spannend - am Ende war es Platz zwei für die deutschen Vierspänner. Die 16-jährige Siegesserie der Niederländer im Aachener Nationenpreis wurde beendet, aber nicht vom deutschen Team, sondern von der Mannschaft aus Australien mit einem überragenden Weltmeister Boyd Exell. Der Multi-Champion aus Australien hatte die Dressur und Geländeprüfung gewonnen und auch im Hindernisfahren nichts mehr...
Mehr lesen >>
JUL
06
CHIO Aachen: Isabell Werth wird Zweite im Grand Prix Kür
By:
on
JUL
06
Der Regen konnte die Stimmung der Dressurfans beim CHIO Aachen nicht trüben. Im vollbesetzten Dressurstadion erlebte das Publikum einen spannenden Grand Prix Kür. Nur ein Prozentpunkt trennte Isabell Werth von ihrem 16. Sieg, den sich der Belgier Justin Verboomen beeindruckend sicherte. Mit Platz drei gesellte sich Frederic Wandres auf das Podium. Mit einer fehlerfreien Kür entlockte die achtfache Olympiasiegerin Isabell Werth mit...
Mehr lesen >>
JUL
05
Hendrik Lochthowe ist der neue Co-Bundestrainer Dressur
By:
on
JUL
05
Der 45-jährige Pferdewirtschaftsmeister und Dressurausbilder Hendrik Lochthowe wird der neue Co-Bundestrainer. Hendrik Lochthowe ist in Recklinghausen als Dressurausbilder selbstständig, fördert Schüler und Pferde bis in den Grand Prix-Sport. Prägend in seiner Laufbahn als Reiter war der frühere und im März diesen Jahres nach kurzer, schwerer Krankheit verstorbene Co-Bundestrainer Jonny Hilberath. „Er hat mich reiterlich am...
Mehr lesen >>
JUL
05
EM Crozet: Das ist das deutsche Dressurteam 2025
By:
on
JUL
05
Es steht fest, wer bei den Europameisterschaften vom 26.-31. August im französischen Crozet für Deutschland an den Start gehen darf. Folgende Paare bilden die deutsche Equipe (in alphabetischer Reihenfolge): Katharina Hemmer mit Denoix PCH Ingrid Klimke mit Vayron NRW Frederic Wandres mit Bluetooth OLD Isabell Werth mit Wendy de Fontaine (Reserve: Special Blend) Als erste Reserve hat der...
Mehr lesen >>
JUL
05
CHIO Aachen: Deutsche Vierspänner auf Platz zwei nach Gelände
By:
on
JUL
05
Nach einer spannenden Geländeprüfung liegt das deutsche Team auf Platz zwei in der Zwischenwertung des Nationenpreises der Vierspänner. Bei strahlendem Sonnenschein säumten zahlreiche Fahrsport-Fans die Strecke. 35.000 Zuschauer waren in die Aachener Soers gekommen und sammelten sich vor allem rund um die acht Hindernisse. Anna Sandmann, Georg von Stein und Michael Brauchle haben ihren zweiten Platz, den sie schon nach der Dressurprüfung...
Mehr lesen >>
JUL
05
CHIO Aachen: Isabell Werth auf Platz zwei
By:
on
JUL
05
Eine wirklich spannende Entscheidung lieferten sich die Top-Paare im Grand Prix Spezial beim CHIO Aachen. Auf das Podium schaffte es Isabell Werth mit Wendy de Fontaine, Platz zwei mit persönlichem Bestergebnis im Grand Prix Spezial. Justin Verboomen und Zonik Plus überzeugten im Grand Prix Spezial. Mit seinem neun Jahre alten Hannoveraner Hengst von Zonik-Hohenstein erzielte der Belgier sein persönliches Bestergebnis mit 80,745 Prozent. Es ist die...
Mehr lesen >>
JUL
05
CHIO Aachen: Platz vier für Vielseitigkeitsteam im Nationenpreis
By:
on
JUL
05
Das deutsche Vielseitigkeitsteam hat beim Nationenpreis in Aachen am entscheidenden Geländetag knapp das Podium verpasst. Es fehlten vier Punkte für den dritten Platz, der an das gestern noch führende britische Team ging. Den Sieg trugen die Neuseeländer davon. Mit fehlerfreien Runden im Gelände ritten sich schließlich die US-Amerikaner noch auf den zweiten Platz. Bei bestem Wetter wurden die Karten im Gelände nochmal neu gemischt.
Mehr lesen >>
JUL
04
CHIO Aachen: Zwischenstand in der Vielseitigkeit 2025
By:
on
JUL
04
Das deutsche Vielseitigkeitsteam rangiert vor dem abschließenden Gelände morgen im Nationenpreis in Aachen auf Platz drei (96.10 Strafpunkte). Nach Dressur und Springen führt Großbritannien (91.20) vor der Mannschaft aus Neuseeland (94.40). Bester Deutscher ist Jérôme Robiné, der sich mit Black Ice als letzter Starter in der Dressur neben Tim Price (GBR) mit Vitali punktgleich an die Spitze ritt (27,30 Strafpunkte). Ein Abwurf...
Mehr lesen >>
JUL
04
CHIO Aachen: Sieg für Ingrid Klimke im Grand Prix Spécial
By:
on
JUL
04
Der Sieg im Grand Prix Spécial der Vier-Sterne-Tour beim CHIO ging an Ingrid Klimke mit dem westfälischen Hengst Vayron NRW, die nach ihrer Vorstellung im Aachener Dressurstadion lautstark vom Publikum bejubelt wurden. 74,128 Prozentpunkte gab es für Klimke und den 14-jährigen Vitalis-Sohn. Als fünfte Starterin in der Prüfung hatte sie sich an die Spitze des zehnköpfigen Starterfeldes gesetzt. "Ich hatte das Gefühl, dass er...
Mehr lesen >>
JUL
04
Knauf und Hansen als Voltigiermeister ausgezeichnet
By:
on
JUL
04
Im Rahmen des CHIO Aachen beziehungsweise der Landesmeisterschaften Voltigieren des Pferdesportverbandes Hannover in Lamspringe sind Alexandra Knauf (Köln) und Lars Hansen (Hannover) mit dem Titel „Voltigiermeister“ ausgezeichnet worden. Die Ernennung zum Reit-, Fahr- oder Voltigiermeister durch das Präsidium der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) erfolgt aufgrund herausragender Leistungen im Sport, als Trainer und/oder Pferdeausbilder. Sechsmal wurde der...
Mehr lesen >>
JUL
04
By:
on
JUL
04
Im Anschluss an die Deutschen Meisterschaften Vielseitigkeit in Luhmühlen hat die AG Nachwuchs des Vielseitigkeitsausschusses des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) die Longlist für die Europameisterschaften der Junioren und Jungen Reiter in Strzegom/POL (20. bis 24. August) aufgestellt. Die Shortlistnominierung erfolgt im Anschluss an die letzte Sichtung in Hamm-Rhynern vom 1. bis 3. August. Für den Start in Hamm-Rhynern benannt...
Mehr lesen >>
JUL
03
CHIO Aachen: Platz vier für deutsches Springteam im Nationenpreis
By:
on
JUL
03
Abendsonne, ausgelassene Stimmung im Stadion und ein amerikanischer Sieg – das ist die Bilanz vom Nationenpreis der Springreiter in der Aachener Soers. Das US-amerikanische Team hat zum siebten Mal den Nationenpreis in Aachen gewonnen. Team Deutschland mit Christian Kukuk und Cepano Baloubet, Hans-Dieter Dreher und Elysium, Sophie Hinners und Iron Dames Combella sowie Jana Wargers und Dorette OLD sicherte sich am Ende noch Platz vier. Die US-Amerikaner beendeten...
Mehr lesen >>
JUL
03
CHIO Aachen: Vierspänner auf Platz zwei nach der Dressur
By:
on
JUL
03
Die deutschen Vierspänner sind in Aachen mit Top-Ergebnissen in ihren Nationenpreis gestartet. Als erste Teilprüfung der Vierspänner war die Dressurprüfung. 25 Teilnehmer aus zehn Nationen gingen an den Start, acht Nationen stellen eine Mannschaft. Die deutsche Mannschaft mit Michael Brauchle (Aalen), Georg von Stein (Modautal) und Anna Sandmann (Lähden) liegt auf Platz zwei hinter dem Team aus Australien und vor dem belgischen Team. Die...
Mehr lesen >>
JUL
03
CHIO Aachen 2025: Deutschland gewinnt den Nationenpreis Dressur
By:
on
JUL
03
Das deutsche Team mit Isabell Werth und Wendy de Fontaine, Katharina Hemmer mit Denoix PCH und Frederic Wandres mit Bluetooth OLD setzten sich mit insgesamt 232,065 Punkten gegen die Mannschaften aus Belgien (219,804) und Schweden (216,935) auf den Plätzen zwei und drei durch. Insgesamt gingen neun Nationen im Grand Prix an den Start. Nicht nur der Sieg im Nationenpreis, sondern auch der Sieg in der Einzelwertung ging an Isabell Werth mit Wendy de Fontaine.
Mehr lesen >>
JUL
03
CHIO Aachen: Das deutsche Team für den Nationenpreis Springen
By:
on
JUL
03
Christian Kukuk, Sophie Hinners, Hans-Dieter Dreher und Jana Wargers starten mit ihren Pferden heute im Nationenpreis Springen beim CHIO Aachen. Das deutsche Team um Bundestrainer Otto Becker hat den siebten Startplatz im Nationenpreis zugelost bekommen. Insgesamt acht Nationen gehen in der Aachener Soers an den Start. Die Prüfung beginnt um 19.30 Uhr und wird in zwei Umläufen entschieden. Für das deutsche Team starten Christian Kukuk mit Cepano...
Mehr lesen >>
JUL
02
CHIO Aachen: Die deutschen Startzeiten in der Dressur
By:
on
JUL
02
CHIO Aachen: Die Startreihenfolge im Nationenpreis Dressur Beim CHIO Aachen wird der Nationenpreis in der Dressur im Grand Prix entschieden. Insgesamt gehen neun Nationen im Nationenpreis an den Start. Der Nationenpreis Dressur ist eines der Highlights im Aachener Dressurstadion. Insgesamt neun Equipen nutzen den CHIO Aachen, um sich vor den Europameisterschaften Ende August in Frankreich noch einmal zu messen. Das deutsche Team besteht aus Katharina Hemmer mit Denoix PCH...
Mehr lesen >>
JUL
02
Deutschlands U25 Springpokal: Tjade Carstensen gewinnt Finale
By:
on
JUL
02
Auf dem berühmten Rasen der Soers ging das diesjährige Finale von Deutschlands U25 Springpokal der Stiftung Deutscher Pferdesport und Holger Hetzel, über die Bühne – und hatte alles, was ein großes Springen braucht: Nervenkitzel, starke Ritte und ganz viel Emotion. Am Ende strahlten drei Reiter aus dem hohen Norden vom Podium – die Holsteiner Familie hielt fest zusammen. Der Sieg ging an Tjade Carstensen (Sollwitt), der sich mit seiner Stute...
Mehr lesen >>
JUL
02
CHIO Aachen: Fendi startet nicht
By:
on
JUL
02
Das deutsche Team geht im Nationenpreis Dressur lediglich mit drei Paaren an den Start. Sönke Rothenberger und Fendi reiten den Grand Prix nicht. Alle Pferde, die beim CHIO Aachen an den Start gehen, werden gesundheitlich von Tierärzten beim sogenannten Vet-Check begutachtet. Am Mitwoch fand der Vet-Check der Dressurpferde für den Nationenpreis statt. Alle deutschen Pferde haben ihn bestanden. Dennoch hat sich die deutsche Teamleitung heute gemeinsam...
Mehr lesen >>
JUL
01
CHIO Aachen: Info-Stewards in Dressur und Springen 2025
By:
on
JUL
01
Die Info-Stewards der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) stehen auch in diesem Jahr beim CHIO Aachen wieder als Ansprechpartner für Medienvertreter und Zuschauer an den Vorbereitungsplätzen zur Verfügung. Sie erklären und vermitteln, um so den Pferdesport noch transparenter zu machen. Im Interview erklärt Thies Kaspareit, Leiter der FN-Abteilung Ausbildung, und einer der Info-Stewards, warum das Projekt immer noch sinnvoll ist und wie es sich in den...
Mehr lesen >>
JUL
01
Turniervorschau vom 1. bis 6. Juli 2025
By:
on
JUL
01
CHIO Aachen mit Finale Deutschlands U25 Springpokal vom 30. Juni bis 6. Juli in AachenInformation: www.chioaachen.de AUSLANDSSTARTS Internationales Springturnier (CSI5* GCT/GCL) vom 2. bis 5. Juli in Monte Carlo/MONKendra Claricia Brinkop (Deutschland); Katrin Eckermann (Sassenberg); Marco Kutscher (Bad Essen); Janne Friederike Meyer-Zimmermann (Pinneberg);...
Mehr lesen >>
JUL
01
Marbach wird 2026 Teil der FEI-Nationenpreis-Serie Vielseitigkeit
By:
on
JUL
01
Bereits Ende 2024 stand fest, dass in Marbach der Nationenpreis Vielseitigkeit 2026 stattfinden soll. Nun kam vom Weltreiterverband (FEI) auch die offizielle Bestätigung, dass dieser Nationenpreis (14. bis 17. Mai 2026) Teil der FEI Eventing Nations Cup™ 2026 Series sein wird, was beim Veranstalter, der Interessengemeinschaft der Vielseitigkeitsreiter in Baden-Württemberg (IGV-BW), für große Begeisterung sorgt. Dr. Anna Fecke (Bad Grönenbach), Mitglied...
Mehr lesen >>
JUL
01
CHIO Aachen: TV-Zeiten 2025 im Überblick
By:
on
JUL
01
Die Voltigierer haben am Wochenende bereits den Auftakt in Aachen gemacht, heute beginnt der CHIO dann auch ganz offiziell mit der großen Eröffnungsfeier. Wer nicht live beim Weltfest des Pferdesports in der Aachener Soers vom 27. Juni bis 9. Juli dabei sein kann, kann auch in diesem Jahr wieder ganz viel Pferdesport im Fernsehen und online verfolgen. Pferdesport-Fans, die nicht die Gelegenheit haben, nach Aachen zu reisen, können sich so ein bisschen CHIO Aachen-Flair...
Mehr lesen >>
JUN
30
Voltigieren: Teilnehmer für EM 2025 in Stadl-Paura nominiert
By:
on
JUN
30
Im Anschluss an den CHIO Aachen hat die AG Spitzensport Voltigieren des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) die Teilnehmer für die Europameisterschaften der Senioren aufgestellt. Die Europameisterschaften finden gemeinsam mit der Weltmeisterschaft der Nachwuchs-Voltigierer vom 30. Juli bis 3. August in Stadl-Paura in Österreich statt.
Mehr lesen >>
JUN
30
Die deutschen Springreiter für die EM
By:
on
JUN
30
Bundestrainer Otto Becker hat das deutsche Aufgebot für die Springreiter-Europameisterschaft 2025 im spanischen La Coruña, bekanntgegeben. Das Championat findet vom 16. bis 20. Juli 2025 im Casas Novas Equestrian Center im Nordwesten Spaniens statt. Die deutschen Team-Starter in alphabetischer Reihenfolge: Marcus Ehning (Borken) mit Coolio Sophie Hinners (Pfungstadt) mit Iron Dames My Prins Christian...
Mehr lesen >>
JUN
29
CHIO Aachen: Doppelsieg für deutsche Voltigierer im Nationenpreis
By:
on
JUN
29
Am Sonntagnachmittag stand der krönende Abschluss der Voltigierprüfungen im Rahmen des CHIO Aachen an: Der Nationenpreis, bei dem jeweils zwei Einzelvoltigierer und eine Gruppe in einer kombinierten Mannschaftswertung, bei der die Kürleistungen zusammengezählt werden, für ein Land antreten. Für Deutschland waren erneut zwei Teams am Start, die gegen zwei Teams aus den Niederlanden antraten. Auch in diesem Jahr ging der prestigeträchtige Titel mit...
Mehr lesen >>
JUN
29
DM/DJM Distanzreiten: Gold für Nico Helta und White Pablo
By:
on
JUN
29
„Ich kann es immer noch nicht glauben und bin noch richtig baff“, sagte ein ungläubiger Nico Helta, der kurz zuvor mit seinem 19-jährigen White Pablo Deutscher Meister geworden war. Bei den Deutschen Meisterschaften und den Deutschen Jugendmeisterschaften der Distanzreiter ging es in Dormagen um den Titel und Medaillen. Nico Helta holte erstmalig Gold, Bernhard Dornsiepen mit Zora A’Daimond Silber und Bronze ging an Sabine Wippermann mit...
Mehr lesen >>
JUN
29
By:
on
JUN
29
Was sich in Radolfzell bereits andeutete, bestätigte sich nun auch in Luhmühlen: Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften Vielseitigkeit sicherten sich die beiden Preis-der Besten-Siegerinnen Isabella von Roeder (U21) und Pita Schmid (18) auch die Deutschen Meistertitel. Im vergangenen Jahr war Isabella von Roeder bereits dicht dran am Meistertitel, am Ende reichte es dann aber „nur“ für Platz zwei. Auch in diesem Jahr...
Mehr lesen >>
JUN
28
CHIO Aachen 2025: Voltigier-Wettkämpfe mit starkem Auftakt
By:
on
JUN
28
Der erste Entscheidungstag beim CHIO Aachen 2025 ist vorbei – und die neuen Sieger stehen fest. In der Teamwertung setzte sich zum vierten Mal in Folge das Team NORKA Automation des VV Köln-Dünnwald mit einer eindrucksvollen Vorstellung durch. Bei den Damen überzeugte Alice Layher (Brackenheim) während sich bei den Herren Bela Lehnen (Moers) an die Spitze setzte. Auch im Doppelvoltigieren präsentierten sich die drei deutschen Paare gut und liegen derzeit...
Mehr lesen >>
JUN
28
By:
on
JUN
28
Die Deutschen Jugendmeisterschaften in der Vielseitigkeit in Luhmühlen gehen auf die Zielgerade. Nach zwei von drei Teilprüfungen – Dressur und Geländeritt – geben Isabell von Roeder bei den Jungen Reiter und Anni Müller bei den Junioren den Ton an. Die endgültige Entscheidung fällt am Sonntag im abschließenden Springen. Bei den Junioren waren 48 Teilnehmer genannt – ein so großes Starterfeld wie schon lange...
Mehr lesen >>
JUN
27
Budapest: Deutschem Team gelingt Aufholjagd
By:
on
JUN
27
Ein spannendes Auf und Ab in der Rangierung prägte das Halbfinale der Nationenpreis-Serie der Europäischen Reitsport-Föderation (European Equestrian Federation, EEF), das in Budapest ausgetragen wurde. 14 Nationen schickten ihre Teams in die ungarische Hauptstadt. Die deutsche Mannschaft war enttäuschend in den ersten Umlauf gestartet, konnte sich aber im Verlauf der Prüfung enorm steigern: Platz zwei hinter Italien mit nur acht Fehlerpunkten. Damit ist die...
Mehr lesen >>
JUN
26
#AgriaGoldenChance: Vereine gewinnen Training mit Top-Reitern
By:
on
JUN
26
Spitzensport beginnt an der Basis! Und deshalb können Reitvereine in ganz Deutschland ab sofort Trainingstage mit Top-Reitern in Dressur, Springen oder Vielseitigkeit gewinnen. Ganz einfach online. Jérôme Robiné, Katharina Hemmer oder Sandra Auffarth kommen im Rahmen der Aktion #AgriaGoldenChance einen Tag lang in einen Reitverein, um mit Reiterinnen und Reitern unterschiedlichen Niveaus in ihrer Disziplin zu trainieren. Alle drei...
Mehr lesen >>
JUN
25
By:
on
JUN
25
In diesem Jahr ermitteln die Ponyreiter aller drei olympischen Disziplinen wieder gemeinsam an einem Standort ihre Europameister: vom 28. Juli bis 3. August in Le Mans in Frankreich. Die AG Nachwuchs des Vielseitigkeitsausschusses des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) hat dafür folgende Paare nominiert (in alphabetischer Reihenfolge). Lea Brügger (Ascheberg/WEF) mit Next Generation oder Golden Girls Nelly...
Mehr lesen >>
JUN
25
WM junge Dressurpferde: Alle Kandidaten für die zweite Sichtung
By:
on
JUN
25
Knapp 50 Pferde sind einem Start bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Verden (4. bis 10. August) ein Stück nähergekommen. Nach der ersten Sichtung der fünf- und sechsjährigen Pferde wurden in Warendorf auch die siebenjährigen Kandidaten für die zweite Sichtungsrunde nominiert. Diese findet am 15. Juli ebenfalls in Warendorf statt. Insgesamt konnten sich 16 siebenjährige Pferde für den Start empfehlen....
Mehr lesen >>
JUN
25
FN begrüßt Aufnahme des Sports ins Sondervermögen
By:
on
JUN
25
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN) begrüßt die Entscheidung von Bund und Ländern, den Sport als Förderbereich in das Sondervermögen aufzunehmen. Dieses klare Bekenntnis ist ein starkes Signal für den Sport in Deutschland und für Millionen Menschen, die sich täglich mit großem Engagement in Vereinen und Betrieben einbringen. „Sport ist...
Mehr lesen >>
JUN
24
CHIO Aachen: Die Teams 2025 im Überblick
By:
on
JUN
24
Wer reitet beim CHIO Aachen für Deutschland? Wer für die Nationenpreise in den Disziplinen Dressur, Springen, Vielseitigkeit und Fahren für Deutschland beim Weltfest des Pferdesports in der Aachener Soers vom 27. Juni bis 6. Juli an den Start geht, steht jetzt fest. Für den Nationenpreis Springen hat Bundestrainer Otto Becker folgende Paare benannt: Hans-Dieter Dreher
Mehr lesen >>
JUN
24
Turniervorschau vom 25. bis 29. Juni 2025
By:
on
JUN
24
Deutsche Jugend-Meisterschaft Vielseitigkeit und internationales Vielseitigkeitsturnier (CCI) vom 26. bis 29. Juni in LuhmühlenWeitere Informationen unter: www.rechenstelle.de Deutsche Meisterschaft und Deutsche Jugendmeisterschaft Distanzreiten vom 27. bis 29. Juni in DormagenWeitere Informationen unter:
Mehr lesen >>
JUN
24
Deutschlands U25 Springpokal 2025 – Das Finale ruft!
By:
on
JUN
24
Vier spannende Etappen, viele starke Ritte und jetzt ist es so weit: Die 20 Finalistinnen und Finalisten für Deutschlands U25 Springpokal 2025 stehen fest! Sie alle haben sich auf den Turnierplätzen in Hagen, Mannheim, Hohen Wieschendorf und Balve durchgesetzt und dürfen nun dorthin, wo der Traum vieler beginnt – in die legendäre Aachener Soers. Vom 27. Juni bis 6. Juli 2025 trifft sich beim CHIO in Aachen wieder die Springreit-Elite. Und...
Mehr lesen >>
JUN
24
Interview Scharmann, Turnierleiter Al Shira’aa-Bundeschampionate
By:
on
JUN
24
Die Al Shira’aa Bundeschampionate zählen zu den bedeutendsten Veranstaltungen im deutschen Pferdesport. Sie vereinen Zucht und Sport auf höchstem Niveau, bieten eine Bühne für die besten jungen Pferde und Ponys und ziehen Jahr für Jahr tausende Besucherinnen und Besucher nach Warendorf. Im Interview spricht Turnierleiter Markus Scharmann über die Herausforderungen und Chancen der Veranstaltung, die Bedeutung für Verband und Region – und...
Mehr lesen >>
JUN
23
Al Shira`aa-Bundeschampionate: Tickets zum Frühbucherpreis
By:
on
JUN
23
Der Countdown läuft, denn in einer Woche steigen die Preise! Nur noch eine Woche - also zum 30. Juni - können sich Pferdesportfans ihre Tickets für die Al Shira`aa Bundeschampionate 2025 zum günstigsten Vorverkaufspreis sichern. Vom 3. bis 7. September 2025 trifft sich in Warendorf erneut die Elite der deutschen Nachwuchspferde und -ponys. In den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit treten die besten jungen Talente aus...
Mehr lesen >>
JUN
23
Beste Trainerabsolventen der Jahre 2023 und 2024 geehrt
By:
on
JUN
23
Im Rahmen der 17. Bildungskonferenz in Warendorf hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) die besten Trainerabsolventen der Jahre 2023 und 2024 mit der Gebrüder Lütke Westhues-Auszeichnung geehrt. Folgende Amateurausbilder erhielten Mitte Juni die Auszeichnung: Baden-Württemberg2023: Laura Bausback (Mannheim/TRCRB), Felicitas Binder (Heidenheim/TRARL), Elisa Bischoff (Ötisheim/TRCRB), Sabrina Degler...
Mehr lesen >>
JUN
20
Offener Austausch zwischen Dressurreitern und Verbandsspitze
By:
on
JUN
20
Wer mit einem Tier umgeht, trägt viel Verantwortung. Wer ein Pferd reitet und es bis in den gehobenen Sport ausbildet, trägt eine ganz besondere Verantwortung. Wie pferdegerechte und faire Ausbildung aussieht, gibt die Reitlehre vor. Darüber sind sich die besten Dressurreiter Deutschlands einig. Bei einem Aktiventreffen im Rahmen der Deutschen Meisterschaften tauschten sie sich darüber aus, wie sich der Dressursport auch in Zukunft weiterhin positiv entwickeln...
Mehr lesen >>
JUN
20
Diese Paare fahren zur Nachwuchs-EM Springen 2025
By:
on
JUN
20
Folgende Reiter werden die deutschen Farben bei den Europameisterschaften der Children, Junioren und Jungen Reiter vom 7. bis 13. Juli in Riesenbeck vertreten. Die Nominierten sind alphabetisch sortiert. Children Beerbaum, Mathilde (Hörstel) mit Sem Semper Brocks, Luisa Charlotte (Wallenhorst) mit Cordijana oder Chasmo Hell, Johanna (Kempen) mit Copacabana M oder Design du Mas Garnier...
Mehr lesen >>
JUN
18
„Youngster of the Year“ bietet Pferdebesitzern tolles Preisgeld
By:
on
JUN
18
„Es fügt sich nun zusammen, was zusammengehört“, so der passende Kommentar von Holger Hetzel zur neuen Kooperation der „Hetzel + Tiemeyer Young Horse Masters“ (24. bis 27. Juli 2025) im rheinischen Goch und den „Al Shira’aa Bundeschampionaten“ (2. bis 7. September 2025) im westfälischen Warendorf. Die innovative Zusammenarbeit der beiden Top-Veranstaltungen ermöglicht in diesem Jahr erstmals unter dem...
Mehr lesen >>
JUN
18
100 Schulpferde plus: Gewinner der dritten Verlosung
By:
on
JUN
18
Die Initiative „100 Schulpferde plus“ geht in die nächste Runde: Mit der dritten Auslosung vergibt die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) erneut zahlreiche Förderleistungen an Reitvereine in ganz Deutschland. 245 Unterstützungsangebote im Gesamtwert von rund 160.000 Euro waren im Lostopf, jetzt stehen die Gewinner fest. Gemeinsam mit der Reit-WM Aachen 2026 und 24 weiteren Partnern aus Pferdesport und Pferdewirtschaft setzt die FN mit der Initiative seit...
Mehr lesen >>
JUN
17
By:
on
JUN
17
Europameisterschaft der Distanzreiter (CH-EU-E 160) vom 20. bis 21. Juni in Castiglione del Lago/ITASabrina Arnold (Kirchheim) mit Easy el Boheira; Bernhard Dornsiepen (Balve) mit Bekele el Djem; Veit Koppe (Steinbach-Reinsberg) mit Faizah; Mareike Messner (Pforzheim) mit Fire Fly; Anne Wegner (Göttingen) mit MK Waldfee. Weitere Informationen unter:
Mehr lesen >>
JUN
17
Die Longlist für die Europameisterschaften Springen 2025
By:
on
JUN
17
Im Rahmen der Future Champions in Hagen a.T.W. fand die Nominierung für die Europameisterschaften der Children, Junioren und Jungen Reiter sowie der Ponyreiter statt. Aktuell handelt es sich noch um eine Longlist, der nominierten Reiter für die Europameisterschaften. Die Ponyreiter tragen ihr Championat im französischen Le Mans vom 27. Juli bis 3. August aus, die Children, Junioren und Jungen Reiter treffen sich in Riesenbeck vom 7. bis 13. Juli 2025, um ihre Champions zu...
Mehr lesen >>
JUN
16
Dritte Förderrunde der Initiative "100 Schulpferde plus"
By:
on
JUN
16
Die Situation ist vielerorts ähnlich: Die Nachfrage nach Reitunterricht ist groß, doch es fehlt an geeigneten Schulpferden, Ausrüstung und personellen Ressourcen, um qualitativ hochwertigen Unterricht langfristig sicherzustellen. Genau hier setzt das Projekt „100 Schulpferde plus“, eine Initiative der FN gemeinsam mit der Reit-WM Aachen 2026, an. Mit dem deutschlandweiten Förderprogramm unterstützt die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) Vereine...
Mehr lesen >>
JUN
16
Deutsche Nachwuchsreiter für Europameisterschaften Dressur 2025
By:
on
JUN
16
Nach den Future Champions in Hagen am Teutoburger Wald steht fest, welche Ponyreiter, Children, Junioren und Jungen Reiter die deutschen Farben bei den Europameisterschaten Dressur vertreten dürfen. Für die Ponyreiter, Children und Junioren geht es ins französische Le Mans, die Jungen Reiter reisen, genau wie die U25-Reiter, nach Kronberg in den Taunus. Nominierte Children für die Europameisterschaft in Le Mans / FRA...
Mehr lesen >>
JUN
16
Das sind die U25-Paare für die EM Dressur
By:
on
JUN
16
Der Dressurausschuss des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) hat sich im Rahmen des Longines Balve Optimum ausgetauscht und das Team für die U25-Europameisterschaften in Kronberg aufgestellt. Das Championat findet vom 9. bis 13. Juli im Taunus statt. Das sind die Reiter, die die deutsche U25-Equipe bilden werden: Felicitas Hendricks (Hagen a.T.W.) mit Drombusch, Anna Schölermann (Paderborn) mit Springborgs Guardian (Reserve: Bon Scolari)...
Mehr lesen >>
JUN
15
DM Luhmühlen: Julia Krajewski ist Deutsche Meisterin 2025
By:
on
JUN
15
Mit einem Start-Ziel-Sieg hat sich Julia Krajewski, die Olympiasiegerin von Tokio, in Luhmühlen mit Uelzeners Nickel zur Deutschen Meisterin in der Vielseitigkeit gekürt (27,7 Minuspunkte). Die Silbermedaille ging an Emma Brüssau mit Dark Desire (34,1 Minuspunkte). Bronze holte sich Calvin Böckmann (37,1 Minuspunkte). Bester internationaler Reiter der als CCI4*-S ausgeschriebenen Prüfung wurde der Australier Andrew Cooper auf Platz drei (36,5...
Mehr lesen >>
JUN
15
DM Balve: Mario Stevens ist Deutscher Meister 2025
By:
on
JUN
15
Mario Stevens und Starissa FRH sind die neuen Deutschen Meister! Im Balver Stadion musste der 42-Jährige als letzter Starter in den Parcours und es war klar, wenn er fehlerfrei bleibt, ist das Gold. Und er behielt die Nerven! Ohne einen einzigen Fehler nach zwei Umläufen am Donnerstag und zwei Umläufen am heutigen Sonntag kamen nur Stevens und Starissa ins Ziel. Silber ging an Tom Schewe mit Lorenzo mit lediglich zwei Zeitstrafpunkten insgesamt. Bronze sicherte sich...
Mehr lesen >>
JUN
15
Die Longlist Springen für die Europameisterschaften 2025 steht
By:
on
JUN
15
Die AG Spitzensport hat im Rahmen der Deutschen Meisterschaften in Balve die Longlist für die Europameisterschaft der Springreiter in La Coruna aufgestellt. Insgesamt sieben Reiter dürfen sich mit ihren Pferden Chancen ausrechnen. Manche Reiter haben sich gleich mit mehreren Pferden für die EM vom 16. bis zum 20. Juli 2025 in La Coruna empfehlen können. Bemerkenswert ist, dass Sophie Hinners gleich mit drei Pferden auf der Longlist steht. Zehn...
Mehr lesen >>
JUN
15
U25 DM: Moritz Treffinger gewinnt zweites Gold
By:
on
JUN
15
„Ich musste mich beherrschen, dass ich nicht mitsinge, denn ich liebe diese Kür, die passt perfekt zu uns beiden, es hat riesig Spaß gemacht“, sagte Moritz Treffinger nach seinem Auftritt mit Cadeau Noir in der U25 Deutschen Meisterschaft. Wie schon im U25-Grand Prix am Freitag sicherten sich die beiden in Balve eine weitere Goldmedaille. Silber ging wieder...
Mehr lesen >>
JUN
15
Das deutsche Dressur-Team für den CHIO Aachen 2025
By:
on
JUN
15
Im Rahmen der Deutschen Meisterschaften beim Longines Balve Optimum hat der Dressurausschuss des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) entschieden, welche Paare beim CHIO Aachen an den Start gehen dürfen. Der CHIO Aachen findet in diesem Jahr vom 27. Juni bis zum 6. Juli statt. Es gibt zum einen das Nationenpreisteam und zum anderen dürfen weitere Paare in der CDI4*-Tour starten. „Wir haben in diesem Jahr einige – auch neue...
Mehr lesen >>
JUN
15
Future Champions Hagen 2025: Platz 2 für Pony-Springreiter
By:
on
JUN
15
Die deutschen Ponyreiter beendeten ihren Nationenpreis im Springen bei den Future Champions in Hagen a.T.W. mit Platz zwei. Das Team um Bundestrainer und Equipechef Peter Teeuwen kam auf insgesamt vier Fehlerpunkte und teilte sich mit der Mannschaft aus Großbritannien den Silberrang. Wieder einmal eroberten die Reiter aus Irland die Spitzenposition dank drei fehlerfreien Ritten im zweiten Umlauf. Schlussreiterin Hannah Blandfort hatte es in der Hand: Mit...
Mehr lesen >>
JUN
15
Deutsche Meisterschaft: Sönke Rothenberger und Fendi feiern Kür-G
By:
on
JUN
15
Volle Tribünen, tolle Stimmung, begeisternde Ritte – das fasst die Deutschen Meisterschaften in der Grand Prix Kür beim Longines Balve Optimum zusammen. Der neue Deutsche Meister, Sönke Rothenberger mit Fendi, freute sich zutiefst über den Erfolg und über die Entwicklung seines Pferdes: „Ich habe am Donnerstag gemerkt, dass er mir in der Prüfung wieder mehr vertraut, nach einer sehr schwierigen Phase. Dass er so an...
Mehr lesen >>
JUN
15
By:
on
JUN
15
Das traditionsreiche Landgestüt Redefin in Mecklenburg-Vorpommern war Schauplatz des 27. Bundesjungzüchterwettbewerb, der in diesem Jahr vom Verband der Pferdezüchter Mecklenburg-Vorpommern ausgerichtet und durch die Ehrenamtsstiftung Etalon Equine Genetics unterstützt wurde. 110 Jungzüchter aus ganz Deutschland bewiesen in den Disziplinen Theorie, lineare Beschreibung von Exterieur und Freispringen und dem Vormustern auf der Dreiecksbahn ihr Können und...
Mehr lesen >>
JUN
15
Deutschlands U25 Springpokal: Hannes Ahlmann gewinnt in Balve
By:
on
JUN
15
Mit einem starken Auftritt beim Balve Optimum anlässlich der Deutschen Meisterschaften sichert sich Hannes Ahlmann (Reher) erneut den Sieg in der Finalqualifikation von Deutschlands U25 Springpokal der Stiftung Deutscher Pferdesport und Holger Hetzel – wie schon im Vorjahr. Dieses Mal allerdings im Sattel des neunjährigen Holsteiner Hengstes Coquetto. Nur drei Reiterpaare schafften den Sprung ins Stechen. Als letzter Starter nutzte Hannes Ahlmann die...
Mehr lesen >>
JUN
15
DM Balve: Fünfter DM-Titel für Heidemarie Dresing in der Para-Dre
By:
on
JUN
15
Heidemarie Dresing hat mir ihrem Nachwuchspferd Poesie die Deutschen Meisterschaften der Para-Dressur (Grade I-III) gewonnen. Das ist ihr fünfter DM-Titel in Folge. Silber ging an Melanie Wienand mit Lemony's Loverboy, Bronze an Steffen Zeibig mit Patamon. Die Wertung für die Deutsche Meisterschaft führte über drei internationale Prüfungen: die Para Grand Prix A und B sowie die Kür. Am Ende gewann Heidemarie Dresing...
Mehr lesen >>
JUN
14
DM Luhmühlen: Julia Krajewski bleibt auf Titelkurs
By:
on
JUN
14
Julia Krajewski bleibt auf Titelkurs bei den Deutschen Meisterschaften in der Vielseitigkeit in Luhmühlen. Mit Uelzeners Nickel lieferte die Olympiasiegerin eine fehlerfreie Geländerunde ab und behauptete damit ihre Führung aus der Dressur. Trotz einer kleinen Zeitüberschreitung hat das Paar mit einem Zwischenstand von 27,7 Minuspunkten vor dem abschließenden Springen einen deutlichen Vorsprung vor der nationalen wie internationalen Konkurrenz. ...
Mehr lesen >>
JUN
14
DM Balve: Isabell Nowak ist Deutsche Meisterin in der Para-Dressu
By:
on
JUN
14
Isabell Nowak hat nach den beiden ersten Wertungsprüfungen auch die Kür mit 75,892 Prozent bei den Deutschen Meisterschaften der Para-Dressur in Balve gewonnen. Mit ihrem 14-jährigen Oldenburger-Wallach Siracusa OLD gewann sie somit Gold in der Deutschen Meisterschaft der Grade V und IV. Silber in der DM und Platz zwei in der Kür ging an Regine Mispelkamp mit ihrem Nachwuchspferd Pramwaldhof's Bayala, einer zehnjährigen Oldenburger Stute von Barroso. Mit...
Mehr lesen >>
Weitere Beiträge
LINK zur WhatsApp Gruppe Reitturniere SAN
Share by: