Landesmeisterschaften Vielseitigkeit in Arneburg
Spannende Wettkämpfe, starker Vielseitigkeitsnachwuchs und ein wachsendes Gemeinschaftsgefühl
Am vergangenen Wochenende traf sich die Vielseitigkeitsszene Sachsen-Anhalts in Arneburg, um die Landesmeister der Junioren und der Ü40-Reiter zu küren. Dabei zeigte sich einmal mehr, wie wertvoll diese gemeinsamen Momente sind: In einer noch kleinen, aber leidenschaftlichen Gemeinschaft macht es den besonderen Reiz aus,
miteinander diesen Sport zu leben und zu gestalten.
Neben den erfahrenen Reiterinnen und Reitern standen auch die Vielseitigkeitseinsteiger im Fokus: Viele Talente präsentierten im Rahmen des
VS-Fördercups ihr Können und sammelten wertvolle Erfahrungen für ihre sportliche Zukunft.
Ergebnisse der Landesmeisterschaften
Junioren:
🥇 Ziva Behrens mit Lotta R
🥈 Luise Paepke mit Curt und Gut
🥉 Lena Lippelt mit Lotta L
Ü40:
🥇 Christin Schlubeck mit Sir Paco – dem Pony, das sie kurzerhand von Tochter Sonja geborgt hatte
🥈 Dirk Tannhäuser mit Crasher
🥉 Janine Penzel mit My Present
Der Samstag begann früh und forderte die Teilnehmer direkt.
Auf dem Reitplatz standen Dressur und Springen auf dem Programm. Am Vormittag zeigten die Vielseitigkeitseinsteiger in ihren Dressurprüfungen ihr Können, bevor am Nachmittag auch die Springwettbewerbe perfekt in das Turnier integriert wurden. Eingebettet zwischen den spannenden A- und L-Springprüfungen entstand so ein harmonisches Miteinander von Nachwuchs- und Meisterschaftsreitern.
Am Sonntag klarte der Himmel auf, und bei heiterem Wetter starteten die Geländeritte. Zunächst gingen unter anderem die Meisterschaftsreiterinnen und -reiter der Junioren und Ü40 Reiter der Klassen A* auf die Strecke. Hier stach Amber Forler im Stil-Geländeritt mit ihrem Ponyhengst Nachtfuchs F mit ein Wertnote von 9,0 heraus. Die beiden nutzten das Turnier in Arneburg zur Vorbereitung auf das anstehende Bundeschampionat in Warendorf. Im Anschluss folgten die Reiter und Reiterinnen der Klasse L, bevor am frühen Nachmittag der Nachwuchs sowie die Einsteiger noch einmal glänzen konnten. Ein Ausrufezeichen setzten dabei die Bürenheide-Geschwister aus Mecklenburg-Vorpommern. In der Vielseitigkeitsprüfung der Klasse L ließen sie der Konkurrenz kaum eine Chance und überzeugten mit starken Ritten.
Besondere Momente
Bevor die Siegerehrungen begannen, wurde
Antje Altenkirch für ihren langjährigen und unermüdlichen Einsatz als Notärztin im Vielseitigkeitssport mit der
silbernen Verdienstmedaille des Pferdesportverbandes Sachsen-Anhalt e.V.
geehrt - ein bewegender Moment. Für die Vielseitigkeitsveranstaltungen in und um Sachsen-Anhalt ist sie eine unverzichtbare Stütze, auf die man sich jederzeit verlassen kann.
Am frühen Nachmittag folgten die Sieger- und Meisterehrungen. Diese Änderung des zeitlichen Ablaufs wurde von den Teilnehmenden durchweg positiv aufgenommen.
Besonders erwähnenswert ist, dass nur eine Handvoll engagierter Helferinnen und Helfer - allen voran die
Familie Wagner / Stutzer und Team - dieses Vielseitigkeitsturnier in Arneburg möglich gemacht haben. Mit viel Herzblut und Eigeninitiative haben sie dafür gesorgt, dass Sportler, Familien und Zuschauer ein rundum gelungenes Wochenende erleben konnten. Gerade weil es in Sachsen-Anhalt nur wenige Veranstaltungen dieser Art gibt, zeigt sich umso mehr, wie wichtig Zusammenhalt ist. Gemeinsam gelingt es, die Vielseitigkeit in unserer Region lebendig zu halten – und jeder Beitrag zählt.
Schon bald geht es weiter: Am ersten Septemberwochenende lädt der
RFV Kremkau e.V. nach einer langen Pause wieder zu einem Vielseitigkeitsturnier ein. Das traditionsreiche Kremkau, einst ein „Mekka der Vielseitigkeit“, kehrt nach 30 Jahren zurück in den Turnierkalender der Vielseitigkeit.
Und auch der
Blick ins kommende Jahr lohnt sich: In
Krusemark findet die
3. Ostdeutsche Meisterschaft Vielseitigkeit statt. Ein weiteres Highlight für die Region.
Damit solche Veranstaltungen gelingen, sind helfende Hände immer willkommen. Wer Lust hat, Teil des Helferpools zu werden, kann sich gerne direkt bei unserem VS-Ausschuss, per E-Mail:
VS-SAN@gmx.de oder über unsere
WhatsApp Gruppe oder beim Pferdesportverband Sachsen-Anhalt e.V. über die üblichen Kontaktwege melden.
Ein großes DANKE
💛 an alle Veranstalter und Unterstützer unserer Vielseitigkeitssparte. Ihr macht unseren Sport möglich!