Vom 18. bis 20. Juli 2025 wurde das thüringische Viernau zum Zentrum der ostdeutschen Vielseitigkeitsszene – und Sachsen-Anhalt war mittendrin: Mit 45 Personen und 18 Pferden reiste unser Team zu den 2. Ostdeutschen Meisterschaften in der Vielseitigkeit und sorgte nicht nur sportlich, sondern auch menschlich für viele unvergessliche Momente.
Was von außen wie eine Gruppe einzelner Reiterinnen und Reiter aussah, wurde im Laufe des Wochenendes zu einer echten Einheit. Aus allen Landkreisen unseres Bundeslandes waren Aktive vertreten – ein klares Zeichen dafür, wie groß die Begeisterung für die Vielseitigkeit in Sachsen-Anhalt ist. Vom ersten Moment an war spürbar: Hier geht es nicht nur um Medaillen, sondern um Zusammenhalt, gegenseitige Unterstützung und gelebten Sportsgeist.
Ein echtes Team Sachsen-Anhalt
Ob bei der Vorbereitung, im Sattel oder im Ziel: Jeder half jedem, es wurde angefeuert, unterstützt und mit gefiebert. Der freundschaftliche Umgang, das Miteinander ohne Neid und die pure Freude an der gemeinsamen Erfahrung machten das Wochenende zu etwas ganz Besonderem. Die positive Energie war ansteckend – und sie trug Früchte.
Sportliche Erfolge zum Feiern
Unsere Reiterinnen und Reiter konnten zahlreiche Erfolge feiern:
- Drei Siege und Platzierungen gingen an
Mika Böhme,
Isabell Huth,
Sonja Schlubeck und
Pia Altenkirch.
- In den Einzelwertungen der Meisterschaft sicherten sich
Sonja Schlubeck und
Cindy Rohst jeweils in unterschiedlichen Klasse die verdiente
Bronze-Medaille.
- Ein echtes Highlight:
Team Sachsen-Anhalt 1 mit
Torsten Lautenbach,
Cindy Rohst,
Pia Altenkirch und
Sonja Schlubeck erreichte in der Mannschaftswertung einen hervorragenden
6. Platz – ein Beweis dafür, was Teamarbeit bewirken kann!
Auch in der
Ü40-Tour wurde es spannend:
Torsten Lautenbach und
Janine Penzel verpassten das Podest nur knapp, zeigten aber beeindruckende Leistungen und viel Kampfgeist.
Viernau – ein Ort zum Wiederkommen
Ein großes Dankeschön geht an den
RFV Viernau e.V.: Ihr wart fantastische Gastgeber! Von der liebevollen Betreuung über die herausfordernden Geländestrecken bis hin zur beeindruckenden landschaftlichen Kulisse – es stimmte einfach alles. Ihr habt dieses Turnier zu einem besonderen Erlebnis gemacht.
Mit Blick nach vorn – Richtung 2026
Auch wenn es einige krankheitsbedingte Ausfälle gab, richten wir den Blick voller Zuversicht nach vorne.
Zur
3. Ostdeutschen Meisterschaft 2026 in Hohenberg-Krusemark wollen wir wieder gemeinsam an den Start gehen – mit einem noch stärkeren Team. Für alle, bei denen es diesmal nicht ganz wie erhofft lief: Kopf hoch, nehmt die positiven Erfahrungen mit, setzt neue Ziele und seid Teil unseres Weges nach vorn.
Danke von Herzen
Unser Dank gilt dem
Landesverband Sachsen-Anhalt für die anhaltende Unterstützung der Vielseitigkeit.
Ebenso bedanken wir uns bei unseren engagierten Unterstützern:
Dirk Tannhäuser, Holger Bartels, Mike Bardehle, Uwe Wagner, Heinz Cosmus, Detlef Rohst, allen Trainerinnen und Trainern, Eltern, Familien und Freunden – auch aus der Dressur und dem Springen.
Ihr seid ein wertvoller Teil dieses Teams!
Du willst dabei sein?
Wer Lust hat, die Vielseitigkeit in Sachsen-Anhalt kennenzulernen, Teil unseres Teams zu werden oder einfach mal hineinzuschnuppern:
Meldet euch gerne per E-Mail an
VS.SAN@gmx.de oder
tretet unserer
WhatsApp-Gruppe bei.
Wir freuen uns auf euch